Ausstattung Top 1 - gartengasse2.at

Startseite Top 1 Grundriss + Plan Top 1 Ausstattung Top 1 Fotogalerie Top 1 Miete + BK Top 1 Top 2 Grundriss + Plan Top 2 Ausstattung Top 2 Fotogalerie Top 2 Miete + BK Top 2 Lage + Haus Kontaktdaten

Ausstattung Top1:

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu folgenden Ausstattungsmerkmalen:

·         Küche

·         Badezimmerausstattung

·         Heizung und Warmwasser

·         Böden

·         Fenster und Belüftung

·         Türen

·         Elektro- und Leitungsinstallationen

 

Blick vom Wohnzimmer in die Küche auf Eingangstüre, Küchenblock und Sitzecke

 

Küche:

Die helle, freundliche Küche verfügt über Ceranherd, Backrohr, Dunstabzug, Kühl-/Gefrierkombi, Geschirrspüler, Spüle und ausreichend viel Stauraum.

Küchenblock mit Geschirrspüler und Spüle
Küchenblock mit Herd, Ofen, Dunstabzug und Kühl-/Gefrierkombi

 

Badezimmeraustattung:

Das Badezimmer ist möbliert mit einem Waschbeckenunterschrank, einem  großen beleuchteten Spiegelschrank, sowie sämtlichen notwendigen Accessoires.

Der Duschbereich ist bodeneben zu begehen und mit einer Echtglaswand vom übrigen Raum abgetrennt.

Im Bad befindet sich auch der Anschluss für die Waschmaschine.

Weiters verfügt das Bad über eine mechanische Abluft mittels eines schallgedämmten Ventilators.

Blick aus dem Schlafzimmer auf die Badezimmertüre
Blick in das Badezimmer mit Toilette, Waschbecken, Spiegelschrank, etc.
Blick in die Dusche

 

Heizung und Warmwasser:

Die Liegenschaft verfügt über einen Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Judenburg AG. Dies ermöglicht eine regionale, umweltschonende, risikosichere und preisstabile Beheizung der Wohnung. Die technische Betreuung der Anlage durch den Betreiber gewährleistet eine sorgenfreie Wärmeversorgung.

In der Wohnung selbst kann mittels Heizkörperthermostaten die Wärme individuell reguliert werden.

Während die straßenseitigen Zimmer und das Bad über Heizkörper verfügen, wurde der hintere Raum auch hinsichtlich einer Nutzung als Schlafzimmer mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.

Weiters verfügt die Wohnung im Wohnzimmer über einen eigenen Jugendstil Kachelofen. Der Ofen wurde im Zuge der Renovierung der Wohnung komplett neu aufgesetzt. Seine besondere Optik und die wohlige Strahlungswärme geben der Wohnung ein angenehmes Flair. Die Möglichkeit einer günstigen und ökologisch nachhaltigen Zusatzheizung mit Holz ist ein weiterer positiver Aspekt.

Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen 80l Warmwasserboiler im Abstellraum. Für diesen Boiler gibt es einen gesonderten Stromtarifzähler, welcher mit dem günstigen Niederlaststromtarif abgerechnet wird.

Kachelofen im Wohnzimmer

 

Böden:

Der neue, helle Eichenholzlaminatboden gibt der Wohnung ein warmes und behagliches Flair. Im Bad wurde ein Feinsteinzeug als Bodenbelag verlegt, der Duschbereich wurde verfliest.

Blick ins schöne Gewölbe des Schlafzimmers mit Eichholzlaminatboden
Blick ins Badezimmer; Boden Feinsteinzeug
 

Fenster + Belüftung:

Die straßenseitigen Kastenfenster wurden liebevoll renoviert und bilden ein wesentliches Stilmerkmal des historischen Hauses. Die Fenster reichen beinahe bis zur Decke und gewährleisten eine ausgesprochen freundliche Belichtung der Räume. Die Fenster sind mit hölzernen Innenläden ausgestattet, welche am Abend für Sichtschutz und ein behagliches, sicheres Gefühl sorgen. Im Zuge der Renovierung wurden die Fenster auch mit neuen, größtenteils eingefrästen Dichtungen versehen.

Das an der Rückseite der Wohnung gelegene Schlafzimmer verfügt durch ein Fenster in einen Lichtschacht über natürliche Belichtung und Belüftung. Um eine optimale Wohnqualität bei höchstmöglichem Komfort in diesem Raum zu gewährleisten, wurde zusätzlich eine kontrollierte Wohnraumlüftung installiert.

Das Bad verfügt über eine eigene mechanische Abluft mittels eines schallgedämmten Ventilators.

Küchenfenster mit Innenläden
Kastenfenster mit Innenläden im Wohnzimmer

 

Türen:

Die alten originalen Holztüren bilden gemeinsam mit den ebenfalls originalen Türschnallen typische Merkmale der historischen Bausubstanz. Die Türe in den Hausflur ist mit einer entsprechenden Dichtung versehen. Weiters ist die Wohnungseingangstüre mit einer Glocke, einem elektrischen Türspion, sowie einer Türkette ausgerüstet.

Links Badezimmertüre, geradeaus Türe vom Schlafzimmer in die Wohnküche
Wohnungseingangstüre von innen mit elektrischem Türspion und Kette

 

Elektro- + Leitungsinstallation:

Die straßenseitigen Räume der Wohnung sind mit einem rundumlaufenden Bodenkanal ausgestattet. Dieser ermöglicht jederzeit eine einfache Leitungsverlegung an praktisch jeden Punkt dieser Räume.

Stromdosen sind in ausreichender Menge überall in der Wohnung vorbereitet, ebenso mehrere Anschlußmöglichkeiten für einen Fernseher über eine bestehende  SAT-Anlage. Darüber hinaus ist Telekabel in die Wohnung eingeleitet, welches ebenfalls zum Fernsehen bzw. zum Internetanschluss genutzt werden kann. Zusätzlich ist das Haus auch an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen und die mögliche Einleitung des Glasfaserkabels in die Wohnung bereits vorbereitet. Darüberhinaus befindet sich in der Wohnung auch eine Telefonanschlussdose, womit auch über die Telekom Austria Internetanschluss, Telefon und ggf. Fernsehen (A1 TV) bezogen werden können.

Die Beleuchtung der Wohnküche und des Wohnzimmers erfolgen mit großzügig vorinstallierten Deckenspots. In beiden Räumen ist auch die Verkabelung für eine zusätzliche, getrennt schaltbare Deckenleuchte vorbereitet, welche auf Wunsch in der Wohnküche über dem Esstisch oder im Wohnzimmer im Sitzbereich für eine zusätzliche Stimmungsbeleuchtung sorgen kann. Die Arbeitsflächen in der Küche verfügen darüberhinaus noch über zusätzliche Beleuchtungen.

In den anderen Räumen sind entsprechende Deckenbeleuchtungen vorhanden. Im Bad wird die Deckenleuchte durch die im Spiegelschrank integrierten Spots ergänzt.

Deckenspots und Kabelkanal in Wohnzimmer und Küche
Internet/SAT/Telekabel/Glasfaser/Telefon vorbereitet