 |
|
Ausstattung Top 2: Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu folgenden Ausstattungsmerkmalen: · Küche · Badezimmer und WC · Heizung und Warmwasser · Böden · Fenster und Belüftung · Türen · Elektro- und Leitungsinstallationen |
Küche: Die großzügig ausgestattete Küche verfügt über ein XL-Ceranfeld mit Edelstahl Dunstabzug, hoch gestelltes Backrohr, Kühl- Gefrierkombi Standgerät, Mikrowelle, Geschirrspüler, Spühle und sehr viel praktischen Stauraum. |
Badezimmer + WC: Das Badezimmer ist möbliert und verfügt über eine geräumige Dusche, ein großes Waschbecken und einen Handtuchhalterheizkörper. Im Bad befinden sich auch die Anschlüsse für die Waschmaschine. Im separaten WC befindet sich ein zusätzliches Handwaschbecken. Die Belüftung beider Räume erfolgt mittels eines Ventilators, welcher einerseits manuell durch das Ein- bzw. Ausschalten des jeweiligen Lichts, andererseits automatisch durch Hygrostate (Luftfeuchtemesser) gesteuert wird. |
Heizung und Warmwasser: Die Liegenschaft verfügt über einen Anschluss an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Judenburg AG. Dies ermöglicht eine regionale, umweltschonende, risikosichere und preisstabile Beheizung der Wohnung. Die technische Betreuung der Anlage durch den Betreiber gewährleistet eine sorgenfreie Wärmeversorgung. In der Wohnung selbst kann mittels Heizkörperthermostaten die Wärme individuell reguliert werden. Heizkörper befinden sich in sämtlichen Räumen (außer dem Abstellraum). Im Bad wurde gleich neben der Dusche ein praktischer Handtuchhalterheizkörper installiert. Weiters verfügt die Wohnung im Wohnzimmer über einen eigenen Jugendstil Kachelofen. Der Ofen wurde im Zuge der Renovierung der Wohnung komplett neu aufgesetzt. Seine besondere Optik und die wohlige Strahlungswärme geben der Wohnung ein angenehmes Flair. Die Möglichkeit einer günstigen und ökologisch nachhaltigen Zusatzheizung mit Holz ist ein weiterer positiver Aspekt. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über einen energiesparenden 120l Warmwasserboiler von Austria Email. |
Böden: In Wohn- und Schlafzimmer befindet sich ein Eichenholzboden von Weizer Parkett, welche den Räumen ein warmes und behagliches Flair verleiht. Vorzimmer, Küche , Bad und WC wurden als Bodenbelag mit einem dunklen Steinzeug (Feinsteinzeug Quarz Nero) ausgestattet. |
Fenster + Belüftung: Die straßenseitigen Kastenfenster wurden liebevoll renoviert und bilden ein wesentliches Stilmerkmal des historischen Hauses. Die Fenster reichen beinahe bis zur Decke und gewährleisten eine ausgesprochen freundliche Belichtung der Räume. Die Fenster sind mit hölzernen Innenläden ausgestattet, welche am Abend für Sichtschutz und ein behagliches, sicheres Gefühl sorgen. Im Vorzimmer sorgen nicht nur ein Fenster und eine teilverglaste Eingangstüre für eine natürliche Belichtung. Auch zwei in die Raumdecke eingelassene Lichtkuppeln stellen eine optimale Belichtung sicher und geben dem Vorzimmer ein leichtes, offenes Flair. Die automatische Lüftung in Bad und WC kann durch Ein- und Ausschalten manuell gesteuert werden. Darüber hinaus besteht auch eine automatische Schaltung mittels Hygrostaten (Luftfeuchtemessers), sodass die Lüftung bei Erreichen der eingestellten Luftfeuchtigkeit automatisch die Raumluft abführt. Die Lüftung reagiert also automatisch auf erhöhte Luftfeuchtigkeit in diesen Räumen und sorgt auch während Ihrer Abwesenheit für regelmäßigen Luftaustausch. |
Türen: Die alten originalen Holztüren wurden im Zuge der Renovierung komplett abgeschliffen, neu lackiert und bilden gemeinsam mit den ebenfalls originalen Türschnallen typische Merkmale der historischen Bausubstanz. Die teilverglaste Eingangstüre wurde im Rahmen des Zubaus des Vorzimmers neu eingebaut. |
Elektro- + Leitungsinstallation: Im Zuge der Renovierung der Wohnung wurde an allen Wänden eine großzügige Anzahl an Streckdosen installiert. Für alle nicht stromführenden Kabeln wurde eine umfangreiche Leerverrohrung vorbereitet. In die Wohnung eingeleitet sind Kabeln für Telefon und Telekabel. Zusätzlich ist das Haus auch an das Glasfasernetz der Stadtwerke angeschlossen und die mögliche Einleitung des Glasfaserkabels in die Wohnung bereits vorbereitet. Die Lichter von Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Abstellraum wurden mit Funkschaltern versehen. Es besteht somit neben den normalen Wandschaltern auch die Möglichkeit, die Lichter bequem mittels Fernbedienung an- und abzuschalten. Im Vorzimmer ist die Beleuchtung an einen Bewegungsmelder angeschlossen, welcher bei entsprechender Dunkelheit automatisch reagiert, sobald das Vorzimmer betreten wird. Im Bad wird die Deckenleuchte durch die im Spiegelschrank integrierten Spots ergänzt. |
|
|
|
|
|