Lage + Haus: Beim Haus Gartengasse 2 handelt es sich um ein historisches Judenburger Bürgerhaus, welches erstmalig 1782 urkundlich erwähnt wurde. Das Haus grenzt noch heute direkt an die alte Stadtmauer an und liegt nur wenige Meter außerhalb des ehemaligen Stadttores (vorm. Schißstadtthor). Das Stadtzentrum von Judenburg ist dementsprechend in unmittelbarer Nähe. Sämtliche Einkäufe des täglichen Lebens sowie Behördenwege etc. lassen sich zu Fuß bequem erledigen. Trotz der Zentrumsnähe verfügt die Wohnung über einen schönen grünen Ausblick. Gegenüber dem Haus liegt der Kalvarienberg, weiter rechts erstreckt sich die Aussicht über die Weyervorstadt bis zum Schloß Weyer. Fuhren früher die Pferdefuhrwerke von der Weyervorstadt auf den Markt, ist die Gartengasse heute eine ruhige Sackgasse, welche kaum von Autos befahren wird. Der Fußgängerweg Am Gehag (Teil des Rundwanderwegs Nr. 1) beginnt in unmittelbarer Nähe des Hauses und lädt zu Spaziergängen nach Oberweg oder weiter zum Gasthaus Schnürrer ein. Das Haus liegt auch direkt am Murradweg RII. Über die Weyergasse und weiter entlag dem Purbach erreicht man in kürzester Zeit den Hauptradweg an der Mur. Übrigens, das Haus ist auch zu kaufen! Zumindest in der Steiermarkausgabe von DKT, wo es als eines von drei Judenburger Hausmotiven abgebildet wurde. Abschließend noch ein Hinweis zu den Parkmöglichkeiten. Die Zufahrt zum und auch das kurzfristige Abstellen des Fahrzeuges vor dem Haus ist jederzeit möglich. Möchte man das Fahrzeug für länger parken, besteht etwas weiter oberhalb in der Gartengasse (zu Fuß 2-3 Minuten) die Möglichkeit dazu. Direkt gegenüber dem Haus liegt ein von der Raiffeisenbank verwalteter Parkplatz. Darüber hinaus besteht in der Gasse in unmittelbarer Gehweite zur Wohnung eine weitere Möglichkeit zum Anmieten einer Abstellfläche. |